Ein Sattelwagen ist eine Art Schubkarre, die zu Aufbewahrung und Transport von Sätteln aller Art dient. Der kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Sattel beispielsweise von der Box zur Weide transportiert werden müssen sowie beim Satteln oder bei der Pflege der Pferde vor und nach dem Reiten.
Wie allgemein bekannt sind Sättel ziemlich schwer und sie sind aufgrund ihrer Form nicht besonders angenehm zu tragen. Daher ist das Transportieren mit dieser Schubkarre besonders komfortabel und zeitsparend. Denn für einen Gruppenausritt beispielsweise benötigt man mehrere Sättel und diese alle einzeln zu tragen würde viel Kraft und Zeit in Anspruch nehmen.
Was sind die Besonderheiten?
Eines der auffälligsten Besonderheiten von einem Sattelwagen ist, dass sie aufklappbar sind. Er ist innerhalb von Sekunden zusammengeklappt oder aufgestellt. Das wiederum ist sehr platzsparend. Der praktische Sattelträger besitzt keine losen Bauteile, sodass nichts verloren gehen kann.
Durch eine breite Achse und harten Gummistoppern sind diese mobilen Karren äußerst standfest und robust. Die Sättel werden in einer angenehmen Höhe getragen, sodass Sie Ihre geliebten Sättel ganz bequem von A nach B transportieren können. Außerdem kann die Pflege des Sattels erheblich vereinfacht werden. Auf dem rollenden Transportmittel ist der Sattel auf einer angenehmen Höhe platziert, sodass das Entfernen von Schmutz und das Bürsten des Leders viel gründlicher und leichter geht.
Worauf muss man bei Anschaffen von diesem praktischen Transportmittel achten?
Vor dem Erwerb der nützlichen Sattelhälter sollte man zunächst darauf achten, dass dieser stabil und robust ist. Außerdem sollte man wissen, für welchen Sattel und zu welchem Zweck man ihn nutzen möchte. Viele der angebotenen Sattelwagen, die auch als Sattelwagen bezeichnet werden, bieten Transportplätze für zwei bis drei Sättel.
Selbstverständlich gibt es auch Modelle für nur einen Sattel Inklusive Stauraum für wichtige Utensilien wie zum Beispiel für das Zaumzeug oder Pflegezubehör für Sattel und Pferd. Ein weiterer wichtiger Aspekt, worauf man achten sollte beim erwerben solch eines Wagens, ist die Handhabung. Je praktischer, desto nützlicher ist er.
Auch die Größe des Sattelwagens ist von Bedeutung
Dieses unverzichtbares Transportmittel gibt es in verschiedenen Größen und Variationen. Die kleineren, zusammenklappbaren Modelle für nur einen Sattel sind schnell und einfach in einer Ecke zu verstauen. Sie sind vom Gewicht her leichter und können für Turniere einfach mitgenommen werden. Ein mobiler Sattelhälter aus Metall, gemacht für drei Sättel plus Zubehör lassen sich zwar nicht zusammenklappen, geben aber die Möglichkeit für viel Stauraum, was wiederum zu Ordnung und Struktur führt.
Fazit
Setzen Sie bestimmte Maßstäbe bei der Wahl des passenden Sattelwagen für Stall, Transport oder Reitsport. Schließlich müssen diese Produkte den hohen Anforderungen des Reitens, der eventuellen Witterung so wie Feuchtigkeit und Schmutz gerecht werden. Sehen Sie sich das Sortiment auf unserer Webseite an und wählen Sie für sich den optimalen Helfer zum transportieren Ihrer Sättel.
Besonders bei längeren Fahrten ist es wichtig, dass Sie sowohl im Trab als auch im Galopp richtig sitzen. Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung eines richtig sitzenden Sattels. Wir verwenden einen Sattel, damit der Reiter besser auf dem Pferd sitzen kann und der Rücken des Pferdes gut geschützt ist. Mit einem guten Sattel ist Ihr Pferd leichter zu reiten und hat mehr Spaß. Zusätzlich stützt ein guter Sattel den Fahrer ausreichend, so dass er eine gute Haltung einnimmt.